Traumatisierte Flüchtlinge im Schulalltag (fakultativ)

SIPT - Schweizerisches Institut für Psychotraumatologie Neuwiesenstrasse 95, Winterthur, Zürich, Switzerland

Traumatisierte Flüchtlinge im Schulalltag (fakultativ) In diesem Kurs erfahren Sie, welche Auswirkungen Flucht auf Kinder haben kann. Wir beschäftigen uns mit folgenden Fragen: Wie können sich Traumatisierungen, die durch eine Flucht bedingt sind, im Schulalltag zeigen? Welche Chancen bietet ein Schulalltag, um Flüchtlinge zu stabilisieren? Was fördert die Resilienz der Kinder? Welche sensiblen Momente gilt […]

450CHF

Zusammenarbeit mit Eltern von traumatisierten Kindern, Kurs-Nr.: 1204

St.Gallen St.Gallen, Switzerland

Traumasensible Gespräche führen Kantonale Lehrerfortbildungskurse des Kanton St.Gallen www.wbs.sg.ch, Modul Nr. 1204 (Seite 58) Ziele: Die Teilnehmenden – wissen um eine traumasensible Gestaltung von Elterngesprächen. – wissen, dass Traumata von Herkunftssystemen übergeben werden, und können aufgrund dieses Wissens Elternkontakte sensibel und kompetent gestalten. – erlangen Sicherheit im Umgang mit Eltern und traumatisierten Kindern und Jugendlichen […]

Achtsamer Schulalltag mit den BINJA-Unterrichtsmaterialien

PH St.Gallen Notkerstrasse 27, St.Gallen, St. Gallen, Switzerland

Achtsamer Schulalltag mit den BINJA-Unterrichtsmaterialien Kantonale Lehrerfortbildungskurse des Kanton St.Gallen www.wbs.sg.ch, Modul Nr. 1001 Ziele: - Einführung in die BINJA-Materialien - Sicherheit gewinnen in der Durchführung von Stille und inneren Reisen - Stabilisierung bei herausfordernden Gefühlen Leitung: Ruth Monstein (Coach, Fachberatung Psychotraumatologie, Primarlehrperson) Stufe: Lehrpersonen aller Schulstufen Logopäden/innen Schulleitung Schulische Heilpädagogen/innen Veranstaltungsort: PH St.Gallen Dauer: […]

Achtsamer Schulalltag mit den BINJA-Unterrichtsmaterialien

PH St.Gallen Notkerstrasse 27, St.Gallen, St. Gallen, Switzerland

Achtsamer Schulalltag mit den BINJA-Unterrichtsmaterialien Kantonale Lehrerfortbildungskurse des Kanton St.Gallen www.wbs.sg.ch, Modul Nr. 1001 Ziele: - Einführung in die BINJA-Materialien - Sicherheit gewinnen in der Durchführung von Stille und inneren Reisen - Stabilisierung bei herausfordernden Gefühlen Leitung: Ruth Monstein (Coach, Fachberatung Psychotraumatologie, Primarlehrperson) Stufe: Lehrpersonen aller Schulstufen Logopäden/innen Schulleitung Schulische Heilpädagogen/innen Veranstaltungsort: PH St.Gallen Dauer: […]

Achtsamer Schulalltag mit den BINJA-Unterrichtsmaterialien

PH St.Gallen Notkerstrasse 27, St.Gallen, St. Gallen, Switzerland

Achtsamer Schulalltag mit den BINJA-Unterrichtsmaterialien Kantonale Lehrerfortbildungskurse des Kanton St.Gallen www.wbs.sg.ch, Modul Nr. 1001 Ziele: - Einführung in die BINJA-Materialien - Sicherheit gewinnen in der Durchführung von Stille und inneren Reisen - Stabilisierung bei herausfordernden Gefühlen Leitung: Ruth Monstein (Coach, Fachberatung Psychotraumatologie, Primarlehrperson) Stufe: Lehrpersonen aller Schulstufen Logopäden/innen Schulleitung Schulische Heilpädagogen/innen Veranstaltungsort: PH St.Gallen Dauer: […]

Aufatmen und Energie tanken – Achtsame Tage in Wildhaus

Hotel Alpenrose Vordere Schwendistrasse 62, Wildhaus, Switzerland

Aufatmen und Energie tanken - Achtsame Tage in Wildhaus Ausgangslage: Die Teilnehmenden bewegen sich in einem anspruchsvollen und kraftfordernden Umfeld. Bewusst und sorgsam mit den eigenen Kraftressourcen umzugehen, ist in diesem Kontext notwendig und wichtig. Achtsamkeitsübungen, basierend auf den neusten neurowissenschaftlichen Erkenntnissen, helfen, sich zu regenerieren und den Zugang zu den eigenen Ressourcen zu finden. […]