• Von der Praxis – für die Praxis (zoom-Meeting)

    zoom , Switzerland

    Austauschrunde und praktische Erfahrungen für einen achtsamen (Schul-)Alltag Um Sicherheit zu gewinnen im Anwenden von verschiedenen Achtsamkeitsübungen im Schulalltag, biete ich jeweils am zweiten Montag im Monat eine Austauschrunde über zoom an. In den Ferien findet der Anlass nicht statt. Sie besteht aus drei Teilen: Einstimmung durch eine angeleitete Achtsamkeitsübung Austausch-/Fragerunde Stillesequenz zum Abschluss Es […]

  • Traumasensible Achtsamkeit

    Traumasensible Achtsamkeit

    SIPT - Schweizerisches Institut für Psychotraumatologie Neuwiesenstrasse 95, Winterthur, Zürich, Switzerland

    Achtsamkeitstraining BINJA-Stabilisierung und Regulierung bei traumatisierten Kindern und Jugendlichen organisiert durch das SIPT (Schweizerisches Institut für Psychotraumatologie) Achtsamkeitsübungen haben nachweislich eine Stress regulierende Wirkung auf Körper und Psyche. Das bewusste, achtsame Atmen hat eine beruhigende Wirkung auf das Nervensystem. Traumatisierte Kinder und Jugendliche können durch Psychoedukation und das Anwenden von stabilisierenden Übungen lernen, sich selbst […]

  • Traumasensible Achtsamkeit

    Traumasensible Achtsamkeit

    SIPT - Schweizerisches Institut für Psychotraumatologie Neuwiesenstrasse 95, Winterthur, Zürich, Switzerland

    Achtsamkeitstraining BINJA-Stabilisierung und Regulierung bei traumatisierten Kindern und Jugendlichen organisiert durch das SIPT (Schweizerisches Institut für Psychotraumatologie) Achtsamkeitsübungen haben nachweislich eine Stress regulierende Wirkung auf Körper und Psyche. Das bewusste, achtsame Atmen hat eine beruhigende Wirkung auf das Nervensystem. Traumatisierte Kinder und Jugendliche können durch Psychoedukation und das Anwenden von stabilisierenden Übungen lernen, sich selbst […]

  • Achtsamkeit und Bewusstsein – den Klang des Herzens hören

    Hotel Alpenrose Vordere Schwendistrasse 62, Wildhaus, Switzerland

    Persönliche Auszeit zum Kraft tanken in Wildhaus, Hotel Alpenrose am Schwendisee Für alle zugänglich, die sich eine Auszeit gönnen und mehr Leichtigkeit und Freude im Alltag erhalten möchten. Zeit um innere Stressmuster zu erkennen und zu lösen, Meditation, einfach Körperübungen, Natur, … und viel Zeit für sich selbst. Freiwillig Möglichkeit an einem Schnupperkurs «Klingen und […]

  • Traumapädagogik 2 – Folgekurs Sicherheit gewinnen im Umgang mit traumatisierten Schulkindern, Kurs-Nr.: 1015

    St.Gallen St.Gallen, Switzerland

    Sicherheit gewinnen im Umgang mit traumatisierten Schulkindern Kantonale Lehrerfortbildungskurse des Kanton St.Gallen www.wbs.sg.ch, Modul Nr. 1015 (Seite 35) Anmeldung hier Ziele Die Teilnehmenden – lernen, die Übertragungsgefühle als Werkzeuge für pädagogische Zielsetzungen im Umgang mit traumatisierten Schülerinnen und Schülern zu nutzen. – finden Strategien für den Umgang mit herausfordernden Schülerinnen und Schülern in belastenden Situationen. […]

  • Strategien für einen feinfühligen Umgang mit Trauma im Schulalltag

    zoom , Switzerland

    Eine neue Flüchtlingswelle, ausgelöst durch den Krieg in der Ukraine, hat bei vielen Lehrpersonen und Schulen zu Unsicherheiten geführt. Fragen, wie die Integration von psychisch verletzten Kindern gelingen kann, sind vielerorts aufgetaucht. Das Wissen um die Entstehung und einen gelingenden Umgang mit traumatisierten Kindern erhält eine aktuelle Bedeutung. Dank diesem Wissen profitieren alle Kinder, die […]

  • Strategien für einen feinfühligen Umgang mit Trauma im Schulalltag

    zoom , Switzerland

    Eine neue Flüchtlingswelle, ausgelöst durch den Krieg in der Ukraine, hat bei vielen Lehrpersonen und Schulen zu Unsicherheiten geführt. Fragen, wie die Integration von psychisch verletzten Kindern gelingen kann, sind vielerorts aufgetaucht. Das Wissen um die Entstehung und einen gelingenden Umgang mit traumatisierten Kindern erhält eine aktuelle Bedeutung. Dank diesem Wissen profitieren alle Kinder, die […]