LITERATUR
Weiterführende Literatur zum Thema Achtsamkeit mit Kindern und in Schulen
Es gibt mittlerweile eine grosse Anzahl an Literatur zum Thema Achtsamkeit mit Kindern und in der Schule. Die Auswahl, die ich hier aufgeführt habe, betrifft Bücher, die ich gelesen habe und als wertvoll erachte. Es gibt aber bestimmt noch viele weitere sehr empfehlenswerte Bücher. Die Liste hat also keinen Anspruch auf Vollkommenheit.
- «Achtsamkeit für Kinder und Jugendliche», Christoph Willard & AmySlazman, arbor Verlag 2015
- «Das achtsame Gehirn», Daniel J. Siegel, arbor Verlag, 2014
- «Achtsame Kommunikation mit Kindern», Arbeitsbuch, Daniel J. Siegel &Tina Payne Bryson, arbor Verlag, 2016
- «Achtsamkeit mit Kindern», Thich Nhat Hanh, Herausgeber: SchwesterJewel, Gemeinschaft Plum Village, nyphenburger Verlag, 2012
- «Aufmerksamkeit für das Alltägliche», Simone Weil, Herausgeber: OttoBetz, Kösel Verlag 1987
- «Aufwachen in Achtsamkeit», Christopher Willard, arbor Verlag, 2016
- «Gesund durch Meditation», Jon Kabat-Zinn, Knaur Verlag, 2013
- «Mindful Parenting, Achtsamkeit und Selbstfürsorge für Eltern», SusanBögels & Kathleen Restifo, arbor Verlag, 2014
- «PAPPERLA PEP; Körper und Gefühle im Dialog» Materialien für denUnterricht mit Kindern von 4 – 8 Jahren, Thea Rytz, Rnie Uetz, VeronicaGrandjean, Schulverlag plus, 2010
- «Praxisbuch Achtsamkeit in der Schule», Vera Kaltwasser, BELTZ Verlag,2016
- «Wache Kinder», Susan Greenland, arbor Verlag, 2011
- «Wach und präsent – Achtsamkeit in Schule und Therapie», MonikaBrunsting, Yuka Nakamura, Christoph Simma, Hauptverlag, 2013
- «Umweltbildung Plus», U. Frischknecht-Tobler, B. Gugerli-Dolder, A.Eugster Ingold, schubi Verlag